Sizheng Taijiquan Einsteigerkurs

Das Taijiquan der vier Hauptrichtungen (Sizheng Taijiquan) nach Großmeister Chen Peishan

 

Das Sizheng Taijiquan ist eine leicht zu erlernende Taijiquan Form basierend auf den Prinzipien des traditionellen Chen-Clan Taijiquan des Kleinen Rahmen. Der Ausdruck sizheng bezieht sich dabei auf die vier (si) Hauptrichtungen (zheng) im Raum. Eine weitere Bedeutung von sizheng sind vier Haupt-Leitbahnen bzw. Meridiane der chinesischen Medizin, welche besonders angeregt werden sollen. Es handelt sich um eine kurze Taijiquan-Form (taolu) und deren begleitenden Übungen.

So ist zum Beispiel die für das ganze Taijiquan so wichtige Spiralbewegung, welche über Füße, Beine und Bauchzentrum (dantian) den Rumpf entlang bis zu den Armen und Fingerspitzen reicht (chansi-fa, "Methode vom Abhalspeln des Seidenfadens") konsequent im Sizheng-Taijiquan erhalten.

 

Wann: nächster Termin ist noch nicht bekannt. Bei Interesse bitte unter 06181-99 21 666, unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Kontakt an uns wenden.

 

 

Seminar "one hand covers two"

am Sonntag den 01.10.2023

 

Inhalt: erlerne die zweite Angriffslinie des Gegners zu kontrollieren, zu schneiden, zu manipulieren oder zu isolieren. Aus dieser Fähigkeit ergibt sich dann das zweite Konzept "one hand covers two".

 

Teilnahme für alle Schülergraduierungen möglich

Wann: Sonntag den 01.10.2023, von 9:00 – 13:00

Wo: Fachschule für Wing Tsun Bruchköbel, Hauptstraße 3a, 63486 Bruchköbel

Was muss ich mitbringen: Wechselkleidung, Wasser zum trinken, Handtuch, Schutzausrüstung mitbringen

Anmeldungen: Es kann sich ab sofort verbindlich angemeldet werden. „Verbindlich“, weil ich die Teilnahme auf maximal 12 Schüler beschränken werde.

Kosten: 50 € für Schulmitglieder. Bitte in bar und passend vor Lehrgangsbeginn in der Schule zu entrichten.

Für externe Teilnehmer 80 €.

 

 

 

Gemeinsamer Mediationsabend

 

Thema: Kontempation mit anschließender gemeinsamen Vipassana Meditation zur Sustanzlosigkeit

 Wann: Termin wird noch bekannt gegeben

 

 

 

 

Wing Tsun Reality-Based Personal Protection Intensivseminar

 

Wing Tsun in seiner modernen Form zur realitätsbezogenen Anwendung

 

Einfach, simpel, direkt!

 

Defensive Tactics, 12.10.2023, Indoor

Psychologie der Selbstverteidigung, Grundlagen der Selbstbehauptung, Anatomie im Sinne der Selbstverteidigung, juristische Grundlagen, Firststrike Attacken und vieles mehr.

 

Personal Protection, 19.10.2023, Indoor

Reflex Blocking, Befreiungen aus Kontaktangriffen, Power Punching, Anwendungstraining unter Einsatz von Defensive Tactics und vieles mehr.

 

Ground Survival, 26.10.2023, Indoor

Theoretische Grundlagen und Gefahren des Bodenkampfes, sicheres Fallen, schnelles Aufstehen, Verteidigung in Bodenlage gegen einen stehenden Gegner, Grundlagen des Bodenkampfes und vieles mehr.

 

Knife Survival, 02.11.2023, Indoor oder Outdoor

Theoretische Grundlagen des Messerkampfes, Szenario der Übergriffe durch ein Messer, realistische Möglichkeiten zur Messerabwehr, waffenlose Möglichkeiten zur Messerabwehr und vieles mehr.

 

Crime Survival,09.11.2023, nach Möglichkeiten Outdoor

Szenariotraining unter realistischen Bedingungen der Grundlagenseminare, Berücksichtigung des Gesichtspunkts von mehreren Angreifern, Übergriffe durch Waffen, realitätsbezogenes Verhalten, Waffen für die Selbstverteidigung.

 

Wann: immer Donnerstags von 19:00 - 21:00

 

Seminargebühren: 5 Termine, 180 € für Schulfremde, Familienangehörige von Mitgliedern 90 €, Mitglieder kostenfrei

 

Wo: Fachschule für Wing Tsun, Hauptstraße 3a, 63486 Bruchköbel sowie Outdoor

 

Alles auf einem Blick: 5 Seminarbausteine die aufeinander (nicht zwingend) aufbauen und die wichtigsten Grundlagen vermitteln / 10 Stunden Training / Handouts zu diversen theoretischen Informationen

 

Spezials: kostenfreie Nutzung der Wing Tsun Einheiten (noch mal 4 Trainingsstunden pro Woche)

 

Achtung: begrenzte Seminarplätze! Auf Grund des sehr knapp kalkulierten Seminarpreises gibt es keine early bird Rabatte. Mit Entrichtung der Seminargebühr ist der Platz reserviert.

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 06181-99 21 666

 

 

 

Wing Tsun meets Buddhismus

 

 

 

Fünftägiges WingTsun und Meditationsretreat

 

 

Innere Kraft – Körperliche und geistige Entspannung – Ausgleich von Ying und Yang

 

 

Praktiziere in einem der größten Buddhistischen Klöstern Deutschlands

 

 

Finde Deine Mitte und komm zur Ruhe

 

 

Jeden Tag mehrere Stunden hochwertiges Wing Tsun Training, die Möglichkeit der Meditation und vollwertige Vegetarische Kost (auch vegane, gluten oder laktosefrei möglich)

 

 

Lerne buddhistische Dharma Lehrer aus Tibet kennen und nutze die Gelegenheit Deine ganz persönlichen Fragen zu stellen

 

 

mehr Infos zum Kloster findest Du hier www.kamalashila.de

 

 

mehr Infos zum 5 Tages Intensivtraininer bekommst Du unter 06181- 99 21 666, schreib eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder komm auf uns zu unter Kontakt

 

Hier finden Sie uns: